Vergangenes Wochenende fand in der Richard-Höper-Halle der alljährliche Weihnachtslehrgang des Samurai Burgdorf für Kinder statt! Hierbei fanden sich fast 30 Kinder ein, um gemeinsam zu trainieren und die verschiedenen Kampfkünste ihres Vereins kennenzulernen.

Die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren trafen sich am Samstagnachmittag mit Trainingsausrüstung, Schlafsachen sowie einem Beitrag zum gemeinsamen Buffet in der Sporthalle ein und wurden dort, nachdem sie ihren Schlafplatz eingerichtet hatten, von Heiko (Trainer der Karatesparte) mit einem schweißtreibenden Aufwärmen begrüßt. Direkt im Anschluss ging es mit Judo weiter. Hier demonstrierten Sara (Kindertrainerin Judo) und Denis zunächst, wie man verletzungsfrei zu Boden fällt, bevor die Kinder dies selbst erprobten und sich später mit spektakulären Würfen verletzungsfrei zu Boden brachten. Abschließend saßen sich die Kinder im Bodenrandori gegenüber und versuchten, ihr Gegenüber auf den Rücken zu legen und dort festzuhalten.

Zudem lernten sie beim Jiu-Jitsu, wie man sein Gegenüber ohne viel Kraft zu Boden bringen und dort kontrollieren kann. Bei richtiger Anwendung funktioniert dies sogar bei einem Größen- und Kraftunterschied zwischen den Kindern. Dies demonstrierte Falk (Kindertrainer Jiu-Jitsu) eindrucksvoll.

Nach einer kurzen Pause, in der die Kinder das aufgebaute Buffet begutachten konnten, durften die Kinder selber erste Schläge und Tritte aus dem Karate erproben und spielerisch ihre Reaktionen trainieren, um nicht vom gegenüber getroffen zu werden. Hierbei leiteten Heiko und Jan (Kindertrainer Karate) die Kinder an und zeigten ihnen die korrekte Ausführung der Techniken.

Nach diesem Einblick in die verschiedenen Sparten des Samurai Burgdorf begann das gemeinsame Abendessen sowie ein gemeinsames Spiel, welches eine Art kindgerechten Ninja Warrior-Parcours darstellte. Am Abend legten sich alle Kinder dann erschöpft in ihre Betten und wurden am nächsten Morgen mit Frühsport fit gemacht, bevor sie ihre Schlafplätze aufräumten und gemeinsam frühstückten.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, wobei der größte Dank an die Trainer sowie Betreuenden geht, die diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt haben!