Am vergangenen Montag fand das alljährliche Abschlusstraining des Samurai Burgdorf statt, bei welchem Sportler aus allen Sparten miteinander trainieren und sich traditionell auf die Weihnachtszeit einstimmen. So fand sich ein bunter Mix aus Karate, Jiu-Jitsu, Judo, Capoeira, Pilates und den weiteren Sparten zusammen und man knüpfte neue Kontakte beim anschließenden Kekse-Essen.

Unter Denis Freudenbergs Anleitung erfolgte ein koordinativ forderndes Aufwärmtraining, bei dem Jung und Alt vollends auf ihre Kosten kamen, bevor mit dem eigentlichen Training begonnen wurde.

Es folgte Heiko Frömmert mit Karate und er zeigte, wie Techniken aus der Kata (klassische Formen mit festgelegtem Ablauf ohne Partner) zur Selbstverteidigung genutzt werden können, obwohl diese in der Kata eher „harmlos“ erscheinen.

Anschließend kam Jiu-Jitsu mit Olaf Scher, welcher effektive Selbstverteidigungstechniken sowie deren Pendant aus dem Tai-Chi zeigte. Trotz der harmonisch und langsam anmutenden Bewegungen des Tai-Chi erwiesen sich diese bei schneller als Ausführung als ähnlich effektiv wie die Techniken des Jiu-Jitsu.

Es folgte Anja Kuhlgatz mit Judo. Sie demonstrierte verschiedene Würfe sowie deren Kombinationsmöglichkeiten dieser wettkampforientierten Kampfsportart. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich finden die häufigen Wettkämpfe hohen Anklang.

Zum Abschluss präsentierte Ruth Stecker eine Bewegungsfolge aus dem Yoga, um den Kreislauf aller Teilnehmenden zu beruhigen und sie auf das anschließende gemütliche Zusammensein bei Keksen einzustimmen.

Insgesamt konnten alle Sportler etwas Neues lernen und hatten viel Spaß miteinander, weshalb an dieser Stelle nochmal allen Trainern herzlich gedankt sei!