Einträge von SAMURAI

Erfolreiche Kinderprüfungen im Karate!

30 Kinder, zwischen sechs und vierzehn Jahren, unserer Karatesparte absolvierten am vergangenen Freitag erfolgreich ihre Prüfung zur nächsten Gürtelstufe bei unseren Prüfern Heiko Frömmert (5. Dan) und Denis Freudenberg (4. Dan).

Jahreshauptversammlung 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, dem 16. März 2023, um 19:00 Uhr im Haus der Jugend statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder sowie weitere stimmberechtigte Personen (also auch Sie als Eltern) herzlich eingeladen und gerne gesehen!

Deutsche Meisterin im Judo!

Erst kürzlich hat Nina Baars bei der Deutschen Judo-Meisterschaft der Jugend den fünften Platz belegt – jetzt zieht ihre Mutter Jasmin Baars nach und holt in der Altersklasse Ü30 sogar Gold für den Samurai Burgdorf.

, ,

Kein Training im Gymnasium möglich (24.10. – 28.10.)!

Aufgrund anhaltender Arbeiten in den Sporthallen des Gymnasium Burgdorf (Bodenversiegelung) ist eine Nutzung in der aktuellen Woche (24.10. – 28.10.) NICHT möglich! Gerne können alternative Trainingseinheiten (Lauftreff, Training im Freien, Trimm-Dich-Pfad etc.) spartenintern organisiert werden.

DJJU Bundesseminar 2022

Die Jiu-Jitsu-Sparte des Samurai Burgdorf veranstaltete am vergangenen Wochenende das Bundesseminar der Deutschen Jiu-Jitsu Union mit durchschlagendem Erfolg. Mehr als 100 Gäste reisten aus ganz Deutschland an, um bei verschiedenen (internationalen) Meistern und Großmeistern zu trainieren und gemeinsam Spaß auf der Matte zu haben!

Samurai-Sommerfest 2022

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre feierte der Samurai Burgdorf vergangenen Samstag (10.9.) ein Sommerfest mit ca. 40 Kindern des Vereins. Hierzu wurde eigens eine 18 m lange Hüpfburg aufgebaut, auf der sich die Kinder austoben konnten.

Beachvolleyball in den Sommerferien am 25.7.

Am kommenden Montag, dem 25.7., lädt die Karate-Sparte zum Beachvolleyball bei sommerlichem Wetter ein! Wir teffen uns ab 18:00 Uhr auf dem Beachvolleyballfeld des Gymnasium Burgdorf (neben der Tartanbahn), um gemeinsam zu spielen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und der Spaß steht im Vordergrund. Alle Sparten sind herzlich eingeladen!